30.09.2011
TORa ET LABORA - Mitgliederversammlung 2011
![]() |
![]() |
![]() |
Die Mitgliederversammlung 2011 fand im Jugendzentrum der Pfarrgemeinde Chorweiler statt. | Der Vorstand informierte die Mitglieder über das abgelaufene Jahr und die geplanten Aktionen in der Zukunft. | Etwa 30 Mitglieder und Sponsoren waren gekommen, um einen gemeinsamen Abend zu verbringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Für das leibliche Wohl sorgte TORa-Präsident Thomas Seemann als Grillmeister persönlich. | Bei sommerlichem Wetter waren natürlich auch kühle Getränke gefragt. | Das Salatbuffet wurde von den Vorstandsmitgliedern und ihren Eherpartnern gesponsort. |
![]() |
![]() |
![]() |
Durch die spätsommerlichen Temperaturen konnten alle den Abend im Freien verbringen. Es wurde viel diskutiert über die aktuelle Lage beim FC. Gesprächsstoff sorgte auch das FC-Wissensquiz, welches Alterspräsident Tom Döker organisierte. In welchem Verein machte FC-Keeper Rensing seine ersten Fußballerfahrungen und wann wurde die Bundesliga gegründet, waren nur einige Fragen, die es zu lösen galt. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Für Spannung sorgte auch das Blitzkicker-Turnier. | Im K.O.-Modus spielten alle Gäste gegeneinander. Das erste Tor entschied wer in die nächste Runde einzog. | Am Ende setzte sich TORa-Marketingkoordinator Frank Aufermann durch und erhielt für die fleißtreibende Arbeit ein FC-Duschzeug. |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Abend klang bei gemütlichen Gesprächen aus. | Wer wollte konnte sich noch bei einer Partie Poolbillard messen. | Gewinnern des FC-Wissensquiz war im Übrigen Katharina Krohm, die das offizielle Jahrbuch des FC gewann, um ihr Wissen noch weiter zu vertiefen. Aber auch alle anderen gewannen bei der TORa-Tombola einen Preis, so dass keiner als Verlierer nach Hause ging. |